Schulsozialarbeit an der Gesamtschule Bergheim
Wer sind wir?
Esther Mariyathas
Ich bin seit August 2022 als Schulsozialarbeiterin an der Gesamtschule Bergheim tätig.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Einzelfallberatung. Ich berate und unterstütze Schüler*innen, Eltern und Lehrer bei Problemlagen in Familie, Freizeit und Schule.
Zudem unterstütze ich beim Beantragen von Hilfen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket.
An der Gesamtschule Bergheim bin ich dienstags, mittwochs (ganztägig) und donnerstags Nachmittag ab 14 Uhr im Dienst.
Ich bin für die Jahrgänge 5, 10 und für die Oberstufe zuständig.
Isa Abdel-Fattah
Dipl. Sozialpädagoge
Ich bin seit Oktober 2014 als Schulsozialarbeiter an der Gesamtschule Bergheim beschäftigt. Jungenarbeit, die Berufsvorbereitung sowie lösungsorientierte, systemische Beratung bilden die Schwerpunkte meiner Arbeit an dieser Schule.
Ich bin für die Jahrgänge 6-9 zuständig.
Wie sind wir zu erreichen?
Unser Büro befindet sich in der zweiten Etage im Raum H 201.1
Sie erreichen uns telefonisch unter: 02271 79969-69
Email: abdel-fattah@gesamtschule-bergheim.de bzw. 0176/51757569
E-Mail: esther.mariyathas@bergheim.de bzw. 0163/8908412
Worum geht es in der Schulsozialarbeit?
Einzelberatung
für Schüler/Schülerinnen
für Eltern
für Lehrer/Lehrerinnen
Klassengemeinschaften fördern
Soziales Training bei Konflikten in der Klasse
Ganztag unterstützen
Projekte durchführen
mit anderen Institutionen Kontakt aufnehmen z.B.:
- Jugendamt
- Beratungsstellen
- Berufsberatung
- Psychiatrischen Praxen
Beratung
wenn es Ärger in der Familie gibt
wenn es Ärger in der Schule gibt
mit Schülerinnen und Schülern
mit Lehrerinnen und Lehrern
wenn noch kein Ausbildungsplatz gefunden ist
wenn es Lebenskrisen gibt
wenn Prüfungsängste bestehen
wenn Hilfe gebraucht wird
wenn finanzielle Hilfen gebraucht werden
wenn schulische Leistungen verbessert werden wollen
...hier geht es zu unserem Beratungskonzept