Jugend debattiert
Jugend debattiert an der Gesamtschule Bergheim
Erfolgreiche Teilnahme der Gesamtschule Bergheim an "Jugend debattiert"
Auch in der Sekundarstufe I gab es gute Leistungen! Mozhda Osmani, Arda Biyikoglu und Emilia Przastek, unsere Gewinnerinnen des Schulwettbewerbes, zeigten in ihren Debatten ihre Fähigkeiten, sich intensiv mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzen und überzeugend argumentieren zu können.
Die Vorbereitung zu "Jugend debattiert" ist fester Bestandteil des Deutschunterrichts im Jahrgang 9. Wer besonders viel Freude am Debattieren hatte, konnte sich anschließend in einer dreimonatigen AG weiter vertiefen. Besonders heiß diskutiert wurde in der Vorbereitung das Thema "Mensaessen umsonst?" – ein echtes Highlight! "Argumente zu sammeln, kritisch zu hinterfragen und dann in einer Debatte selbstbewusst vorzutragen – das war eine tolle Erfahrung!", erzählte Arda nach dem Schulwettbewerb. Für die Oberstufe gab es Wochenend- Workshops.
Auch die Atmosphäre während der Wettbewerbe wurde von den Teilnehmenden gelobt. Alle waren sich einig: "Es war spannend und hat richtig Spaß gemacht, weil wir lernen, fair zu diskutieren und unsere Meinung klar zu vertreten."
Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen herzlich zu ihren Erfolgen und freuen uns auf viele weitere mitreißende Debatten in den kommenden Jahren!
Hep/Aml
Erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb "Jugend debattiert"
Das Format des Wettbewerbs sah mehrere Runden vor, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr rhetorisches Geschick und ihre Argumentationsfähigkeiten unter Beweis stellen konnten.
In der Sekundarstufe I setzten sich Jonathan Müller und Roman Eggert vom Ville-Gymnasium durch, während in der Sekundarstufe II Lukas Ufer, Stiftisches Gymnasium, und Inga Dassel, Gymnasium Kreuzau, die ersten Plätze belegten. Herzlichen Glückwunsch!
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen unserer Schule, die als Jurorinnen, Bufettgestalterinnen und Mitorganisatorinnen diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Hep
Hier geht es zum Zeitungsartikel
Gewinner des schulinternen Wettbewerbes von "Jugend debattiert 2023" gekürt
Soll privates Feuerwerk zu Silvester verboten werden?
Alle vier meisterten die Vorgaben des Debattierens und es fiel den Juror*innen schwer, die Sieger zu bestimmen. Auf dem dritten und vierten Platz debattierten sich Michail Semenov und Hasan Mert. Wir gratulieren Niklas Heiss (9.5) und Ayman Toumi (9.2) für die ersten beiden Plätze, die als Sieger unsere Schule beim Regionalwettbewerb in Düren Anfang März vertreten werden, und wünschen ihnen viel Erfolg.
Danke auch an Merle Ebbes, Sabrina Turovskiy und Adam Winkiewicz (Q1) für ihre Unterstützung als Juror*innen!
(hep/aml)