Cookies

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

OK
  • Quadrathlonspende an die KiTa Herrig

    Quadrathlonspende an die KiTa Herrig

    Wir konnten die KiTa Herrig in Erfstadt mit 1250€ unterstützen. Die Turnhalle im Keller war von der Flut betroffen und hatte erhebliche Schäden davon getragen. Von den Spendengeldern wurden eine neue Rutsche und zwei Hocker für die Turnhalle angeschafft.

  • Orchesterfahrt 2023

    Orchesterfahrt 2023

    Endlich so lange proben, wie wir wollen, ohne Störung durch den „normalen“ Schulnterricht.
    Diese Chance bot  die Orchesterfreizeit im Mai 2023 den  Schülerinnen und Schüler der Bläser-AGs der Gesamtschulen Bergheim, Kerpen und Elsdorf.  Die Projekttage wurden von Frau Clemens von der Musikschule LaMusica geleitet.
  • Schulkulturwoche 2023

    Schulkulturwoche 2023

    Die 17. Schulkulturwoche hat mit zwei erfolgreichen Präsentationen am Dienstag begonnen. Der WP-Kurs DG führte kreative Ideen in der Umsetzung von Schiller's Ballade "Der Handschuh" auf. Im Anschluss zeigte die Bläser-AG und die QIG-Band ihr Können in einem schwungvollen Konzert.

  • Netzwerk Zukunftsschulen NRW

    Netzwerk Zukunftsschulen NRW


    Wir gestalten die Schule von morgen! –  Treffen des Netzwerkes ‚Zukunftsschulen NRW‘ an der Gesamtschule Bergheim

    Vertreterinnen und Vertreter aus 28 Referenzschulen im Regierungsbezirk Köln trafen sich am Mittwoch, dem 08.03.2023, zum kollegialen Austausch an der Gesamtschule Bergheim.

  • Herzlich willkommen …

    Herzlich willkommen …

    … an der Gesamtschule Bergheim. Wir sind eine vielfältige Schule mit tollen Möglichkeiten. Viel Spaß beim Erkunden...

  • Ging es dir schon mal besser …?

    Ging es dir schon mal besser …?

    Manchmal ist es gut, mit jemanden über alles zu reden.
    Wir sind gerne für dich da, melde dich einfach!

    Beratungsteam Avatar WIRKLICH FINAL freigestellt.png

     

     

    Weitere Informationen hier..

Der aktuelle Terminplan als pdf. (Stand 04.05.23)

Liebe Schüler und Schülerinnen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
gerne stehe ich euch und Ihnen auch jetzt als Unterstützung zur Verfügung:

  • 0176-51757569 (08:00–20:00 Uhr)
  • abdel-fattah(at)
    gesamtschule-bergheim.de

Herzliche Grüße, Isa Abdel-Fattah

mehr...

  

Spot

#
Orchesterfreizeit 2023 Endlich so lange proben, wie wir wollen, ohne Störung durch den "normalen" Schulnterricht. Diese Chance bot die Orchesterfreizeit im Mai 2023 den Schülerinnen und Schüler der Bläser-AGs der Gesamtschulen Bergheim, Kerpen und Elsdorf. Die Projekttage wurden von Frau Clemens von der Musikschule LaMusica geleitet.
#
„Voller Stolz beglückwünschen wir unsere diesjährigen DELE Absolventinnen Sophie und Sabrina. Sie haben erfolgreich das Sprachenzertifikat in Spanisch absolviert, felicidades!
#
Vielfalt im Sport: Ein spannender Projekttag im Sportmuseum Köln Wir, die Klasse 8.1, haben am 20.03.23 einen wunderschönen Tag zum Thema „Vielfalt im Sport“ im Deutschen Olympia- und Sportmuseum Köln verbracht. Zuerst haben wir uns ein tolles Theaterstück mit einem Schauspieler des Theaters Köln über das Leben des „Zigeuner“-Boxers Johann Wilhelm „Rukeli“ Trollmann ansehen können. In diesem Stück ging es um einen sinto-deutschen Boxer, der zur Zeit des Nationalsozialismus im Jahr 1933 Deutscher Meister geworden war...
#
Ostern ist das wichtigste Fest der Christen und somit ein zentrales Thema im Religionsunterricht. Wie die Ostergeschichte und Bräuche kreativ im Unterricht umgesetzt. zeigen diese beiden Beispiele.
#
Kreativer Umgang mit Balladen: Ein Deutsch-Kunstprojekt der 7.3 Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Balladen“ setzten sich die Schüler*innen der Klasse 73 fächerübergreifend mit dem „ Erlkönig“ von J.W. Goethe auseinander. Nach der inhaltlichen Erschließung wurde sowohl im Kunst- als auch im Deutschunterricht handlungs- und produktionsorientiert gearbeitet. Im Kunstunterricht experimentierten die Schüler*innen mit verschiedenen Drucktechniken und so entstanden Druckbilder, die Stimmung und Emotionen einzelner Szenen wunderbar widerspiegeln.
#
Die 17. Schulkulturwoche hat mit 2 erfolgreichen Präsentationen am Dienstag begonnen. Der WP-Kurs DG führte kreative Ideen in der Umsetzung von Schiller's Ballade "Der Handschuh" auf. Im Anschluss zeigte die Bläser-AG und die QIG-Band ihr Können in einem schwungvollen Konzert.
#
Wie funktioniert ein CT? Und warum ist die Hand von Anna Bertha Röntgen so bekannt? Die Schüler der Physik-Grundkurse in der Qualifikationsphase 2 waren Mitte Januar im Röntgenmuseum in Remscheid, um genau diesen Fragen nachzugehen...
#
Die Schüler*innen der Geschichtskurse der Q2 konnten wieder Ende Januar 2023 die Themen für das Zentralabitur vor Ort in Berlin wiederholen :-) Vielen Dank an die Gustav -Stresemann Stiftung für die Mitorganisation, an die Bundeszentrale für politischen Bildung für die finanzielle Unterstützung und an Matthias W. Birkwald für die Einladung in den Bundestag.

hier geht es zu vergangenen Beiträgen...


Auszeichnungen und Partner