Aktuelles
- Hier finden Sie Informationen zum Handlungskonzept Corona des Schulministeriums.
Aktuelle Termine
Der aktuelle Terminplan als pdf. (Stand 12.08.22)
Schulsozialarbeit
Liebe Schüler und Schülerinnen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
gerne stehe ich euch und Ihnen auch jetzt als Unterstützung zur Verfügung:
- 0176-51757569 (08:00–20:00 Uhr)
- abdel-fattah(at)
gesamtschule-bergheim.de
Herzliche Grüße, Isa Abdel-Fattah
Spot

Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Schuljahr 21/22 alle Kandidat*innen ihr Cambridge-Zertifikat erfolgreich erlangt haben.
Zu den Prüfungsabsolvent*innen gehörten Carla O., Johannes P. und Tobias H.

Am 11.8.22 fand die Einschulung unserer neuen Fünftklässler im Bürgerhaus statt. Gespannt
erwarteten die neuen Schüler*innen und Eltern den ersten Schultag an der Gesamtschule Bergheim.
Umrahmt vom musikalischen Begleitprogramm der QIG Band und einem Chor aus den Klassen 7.2.....

Hier geht es zu allen Informationen zur aktuellen Lage in unserer Schule rund um Corona...

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl 2022

Meet a Jew an unserer Schule.
Sto-73.jpgDas Zeitzeugenprojekt der Gesamtschule Bergheim traf sich mit zwei Freiwilligen des Projektes Meet a Jew, um mehr über das aktuelle Judentum in Deutschland zu erfahren. Das besondere war: es wurde nicht nur geredet sondern auch zusammen gekocht, leckeres Shakshuka, ein orientalisches Gericht aus Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Feta, Eiern und leckeren Gewürzen.

Mit Bienen und Blumen für eine bessere Zukunft
Ralf Engels pflegt Wiesen und Wald hinterm Martinswerk
Der Meeresboden sieht aus wie eine Mondlandschaft. Wo einst Korallen wuchsen und unzählige bunte Fische lebten, ist es trostlos geworden. Vom tropischen Unterwasserparadies ist nicht mehr viel übrig. So beschreibt Ralf Engels seine Eindrücke von den Malediven. Vor 35 Jahren führte die Hochzeitsreise ihn und seine Frau auf das damalige Insel-Paradies. Vor kurzer Zeit war Ralf Engels wieder dort

Was für ein Wahljahr! In diesem Schuljahr konnten unsere Schüler*innen nun schon zum zweiten Mal an der Juniorwahl teilnehmen. Die Juniorwahl zählt zu den größten Schulprojekten in Deutschland und wird bundesweit seit 1999 zu Europawahlen, Bundestagswahlen und Landtagswahlen durchgeführt

Im Rahmen des Girls´and Boys´ Day hatten einige Schüler:innen unseres 9. Jahrgangs die Möglichkeit am 28.04.2022 einen Einblick in die Arbeitswelt bei DHL zu erhalten.
Hierfür gab es zu Beginn des Tages in der Schulbibliothek eine spannende und informationsreiche Einführung des Niederlassungsleiters (Vertrieb) des Paketzentrum Köln Herrn Hans Georg Heidemanns persönlich sowie von seiner Kollegin Frau Ruland...
hier geht es zu vergangenen Beiträgen...